Spannende Deutsche Meisterschaft im Bogensport 3D in Chemnitz-Rabenstein: Siege, Hitzewellen und Durchhaltevermögen
Am Wochenende des 17. und 18. August 2024 versammelten sich 350 Bogenschützen aus ganz Deutschland zur Deutschen Meisterschaft im 3D-Bogenschießen des DBSV in Chemnitz-Rabenstein. Der Gastgeberverein, BSC Chemnitz Rabenstein, bereitete einen anspruchsvollen Parcours über etwa 8
Kilometer und 28 Stationen vor. Unter den Startern befanden sich auch zehn Schützen des BSV Paitzdorf, darunter sechs Kinder und Jugendliche sowie vier Erwachsene.
Am Samstag herrschte drückende Hitze, und die Schützen kämpften sich durch eine fordernde Dreipfeilrunde. Doch auch die unerbittlichen Temperaturen konnten den Eifer nicht bremsen. Am Ende des Tages waren alle mehr oder weniger zufrieden mit ihren Leistungen. Der Sonntag brachte dann tropische Schwüle und ein herannahendes Gewitter, das die Schützen während der Hunter-Runde, bei der nur ein Pfeil pro Ziel erlaubt war, zusätzlich herausforderte. Zum Ende hin setzte Regen ein, doch die Schützen bewiesen Standhaftigkeit bis zum letzten Pfeil.
Spannung lag in der Luft, als nach einer Stunde Wartezeit endlich die Ergebnislisten ausgehängt wurden. Der BSV Paitzdorf konnte stolz auf seine Leistungen sein. Herausragend war Finn Winter, der in der Altersklasse U12M den Meistertitel holte, während Stella Kratochwill in der U18W ebenfalls den ersten Platz belegte – ihr fünfter Titelgewinn in Folge. Noah Zorn erkämpfte sich in der U15M den zweiten Platz, während Laura Zorn, die sich am zweiten Tag mit Schulterproblemen durchbiss, auf einem beeindruckenden sechsten Platz landete. Ebenfalls belegte Christopher den 4. Platz in der U18 M JB. Für einige Schützen wie Finn und Nico war es die erste Deutsche Meisterschaft, und sie beeindruckten mit starken Leistungen. Besonders stolz war der Verein auch auf die konstante Schussleistung von Lutz Jäckel, der in seiner Altersklasse Ü50 den fünften Platz belegte.
In der Mannschaftswertung erzielte das Trio Stella, Lutz und Stefan einen respektablen fünften Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 1483. Ein großartiges Ergebnis, das den Einsatz und die Leidenschaft aller Teilnehmer widerspiegelt. Ein herzliches Dankeschön geht an die mitgereisten Fans und den ausrichtenden Verein – ihr alle habt das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht!
BSV Paitzdorf / Brauner (Foto: Verein)