[311-2] 29. Leipziger Hallenturnier am 18. November

29. Leipziger Hallenturnier am 18. November.

Am Start waren Laura, Stella, Noah und Stefan.
Unsere Schützen haben alle Jagdbogen geschossen.
1. Platz Laura Zorn in der U 15 W. 390R 199/191
1. Platz Noah Zorn in der U 15 M. 382R. 187/195
1. Platz Stella Kratochwill in der U 18 W 461R. 226/235
Stella stellte den alten Landesrekord von 456R ( Anna Schmidt Osthausen) ein.
2. Platz Stefan Kratochwill bei den Herren 494 R mit seiner persönlichen Bestleistung. 248/246

made by Steff

[311-1] 8.Torgauer Hallenturnier am 4/5. November

Zum Start in die Hallensaison trafen sich unsere Bogenschützen zum 8. Torgauer Hallenturnier am 4/5 November.

Frank‘ s obligatorischer Start in die Hallensaison.
Platz 2 mit 462 Ringen in der Klasse Jagdbogen Herren. Ü 50. 227/235 Ringe.

In der Mannschaftswertung BOV die aus Alexander Schmucker, Andreas Kunze beide FSV Berga und Frank.
1 Platz mit 1382 Ringen

Die Mannschaften durften vereinsübergreifend gemischt werden.
Danke an den FSV Berga.

made by Steffi

[308-1] Deutsche Meisterschaft 3D 2023

Paitzdorfer Bogenschützen erfolgreich zur Deutschen Meisterschaft 3D

Aufregung für unsere Zwillinge Laura und Noah: ihre allererste Deutsche Meisterschaft im 3D-Bogenschießen stand am 11./12.08.2023 in Hohegeiß an. Bereits Routine für Teamkameradin Stella, mit ihrer bereits vierten DM-Teilnahme. Begleitet wurde unser Jugendteam durch den Trainerstab Lutz und Stefan sowie Karsten Abteilungsleiter (Chief) und einziger Langbogenschütze im Team. Die Anreise war bereits am Freitag organisiert, um nach den kritischen Blicken der Offiziellen bei der Bogenkontrolle, entspannt in das Wettkampfwochenende starten zu können. Innere Ruhe, Konzentration und Fokus sind für Bogenschützen enorm wichtig.

Der erste Wettkampftag startete mit dem obligatorischen „einschießen“ sowie der Begrüßung der 10 Kampfrichter und 340 Schützen aus dem gesamten Bundesgebiet mit der Nationalhymne.

Danach ging´s los: 28 Ziele in 2 Parcours verteilt in Wald und Kurpark warteten auf die Jagd- und Langbogen – Schützen. Die Versorgung mit Obst, Riegeln, Getränken (und Gummibärchen) konnte aufgrund des Parcoursverlaufs jeweils durch den Kurpark gleich zwischendurch sichergestellt werden. Nach drei Pfeilrunden hatten es unsere Schützen gegen 14:30 Uhr geschafft, einige waren mehr – andere weniger zufrieden. In den jeweiligen Altersklassen behaupteten sich unsere Schützen am ersten Wettkampftag auf folgenden Positionen: Stella (1), Laura (2), Noah (8), Karsten (19), Lutz (12) und Stefan (11). Danach ging es zum Energie tanken in die Unterkünfte. Am Sonntag stand die sogenannte „Hunter-Runde“ (es darf nur 1 Pfeil geschossen werden) auf dem Programm und Jagd-/Langbogenschützen tauschten die Parcours. Nach dem morgendlichem einschießen und die Platzierung der Gruppen an ihre Startpositionen erfolgte 09:45 das ersehnte Signal – los ging´s. Aufgrund der Ein-Pfeil-Runde waren die Schützen bereits 13:30 Uhr durch – nun war angespanntes Warten angesagt (was bei Kaffee und Kuchen etwas erträglicher gestaltet werden konnte). Endlich war es soweit … die Listen hingen aus! Wie haben die Paitzdorfer Schützen abgeschlossen – reicht es zur begehrten Platzierung, vielleicht gar zu Gold???

  • Stella Kratochwill (WU15 JB) 1. Platz mit 722 Pkt. und damit ihre 4. DM-Goldmedaille
  • Laura Zorn (WU15 JB) 4. Platz mit 551 Pkt. fehlten ihr nur 3 Punkte zur Bronzemedaille
  • Noah Zorn (MU15 JB) 6. Platz (verbesserte sich am zweiten Tag noch um ganze 2 Plätze)
  • Karsten Lokotsch (Ü50 H LB) 18. Platz mit 631 Pkt. (verbesserte einen Platz nach oben)
  • Lutz Jäckel (Ü50 H JB) 9. Platz mit 725 Punkten (verbesserte sich um ganze 3 Plätze)
  • Stefan Kratochwill (JB H) 11. Platz mit 676 Punkten (konnte seinen Platz behaupten)Im Gesamtranking der 17 Schützenteams belegte unser Jugendteam Platz 12 (mit 1875 Pkt.), die Erwachsenen Platz 7 (mit 2032 Pkt.). Leider wird die Jugend mit bei den Erwachsenen gezählt, so dass ihnen eine vordere Wertung verwehrt war.

Wir gratulieren allen Bogenschützen zu ihren Erfolgen, ihr habt unseren Verein BSV Paitzdorf auf deutscher Ebene mehr als würdig vertreten.

Bericht S.Brauner, Bilder S.Kratochwill / BSV Paitzdorf

[306-1] Kreisjugendspiele 2023

Kreisjugendspiele zu Gast beim Bogensportverein Paitzdorf

Trotz nahendem Unwetter wagten sich am Montagnachmittag mehrere Gruppen von bogenbegeisterten Kindern und Jugendlichen zu den Kreisjugendspielen des Landkreis Greiz ins Gelände. Nach kurzen Begrüßungsworten von Sektionsleiter Kasten Lokotsch, der Kreissportjugend sowie den Jugendtrainern, starteten alle nach kurzer Erwärmung mit dem obligatorischen einschießen auf „Scheibe“. Danach ging es endlich mit den Schießbetreuern an die jeweiligen Startpositionen im Gelände. Dabei mussten zahlreiche Ziele möglichst zentimetergenau aus unterschiedlichen Entfernungen und teilweise schwierigen Geländesituationen getroffen werden – aber genau das macht den 3D-Bogensport so ungemein reizvoll. Hohe Konzentration, absoluter Fokus und die Beherrschung von Körper und Material ist dabei Voraussetzung und wird auch von den Kleinsten mit 8-10 Jahren verlangt. Die erreichten Ergebnissen sprachen für sich … und die Kinder- und Jugendarbeit des BSV-Paitzdorf.

In der Kategorie Jagbogen U10w erreichte Maja Neugebauer mit 163 Pkt. den ersten Platz dicht gefolgt von Elenor Dinter. Bei der U10m setzte sich Nico Keil mit 224 an die Spitze, gefolgt von Leon Kretzschmar mit 191 Pkt. und Emilio Hemmann mit 167 Pkt. In der U12m erreichte Finn Winter als einzelner Starter den 1.Platz – im übrigen mit dem zweithöchsten Punktestand aller Turnierteilnehmer. Bei den U15w erreichte Laura Zorn 195 Pkt. vor Selina Schlegel mit 163 Pkt. In der U15m setzte sich Leon Sachs mit 232 knapp vor Noah Zorn mit 222 Pkt und Elias Dinter mit 207 Pkt. – der einzige Langbogen-Schütze Albert Thews erreichte hier 186 Pkt. In der U18 erreichten Christopher Seidemann mit 209 und Stella Kratochwill mit 243 jeweil erste Plätze – Stella mit der höchsten Turnierpunktzahl.

Wir gratulieren alle Medaillengewinnern zu ihren tollen Leistungen. Nach „getaner Arbeit“ und der Siegerehrung gab es natürlich noch allerhand Leckerein – alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag. Allen Helfern und Eltern an dieser Stelle ebenfalls nochmal herzlichen Dank!

Ergebnisse:

Platz Punkte Klasse Name
1 163 Jagdbogen weiblich U10 Maja Neugebauer
2 148 Jagdbogen weiblich U10 Elenor Dinter
1 224 Jagdbogen männlich U10 Nico Keil
2 191 Jagdbogen männlich U10 Leon Kretzschmar
3 167 Jagdbogen männlich U10 Emilio Hemmann
1 239 Jagdbogen männlich U12 Finn Winter
1 195 Jagdbogen weiblich U15 Laura Zorn
2 163 Jagdbogen weiblich U15 Selina Schlegel
1 232 Jagdbogen männlich U15 Leon Sachs
2 222 Jagdbogen männlich U15 Noah Zorn
3 207 Jagdbogen männlich U15 Elias Dinter
1 209 Jagdbogen männlich U18 Christopher Seidemann
1 243 Jagdbogen weiblich U18 Stella Kratochwill
1 186 Langbogen männlich U15 Albert Thews

Bericht S.Brauner, Bilder S.Kratochwill, Wertungen S.Kratochwill/U.Gerstner

[305-4] Bogenfreizeit des BSV Paitzdorf in Oberfranken

Bogenfreizeit des BSV Paitzdorf in Oberfranken

Im gut gefüllten Trainings und Turnierkalender muss auch Platz für für Freizeit sein: Die wurde jedoch für die Kinder und Jugendlichen der Bogensportgruppe im BSV Paitzdorf nicht etwa zu Hause auf der Couch verbracht, sondern sportlich aktiv in Oberfranken.

Erstes Etappenziel am Anreisetag (inklusive kurzer „Oberfranken
Rundfahrt“ wegen Sperrung) war das Hotel „Spitzenpfeil“ in Michelau. Nach Zimmerbezug, einem leckeren Abendessen und noch abschließendem Spaziergang am Main sind alle in ihre Betten gefallen.

Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück in den Parcours der Dorninger Schützen: Ausrüstung fertig machen, kurze Erwärmung, Gruppenaufteilung und los gings. Geschossen wurden drei Pfeile, ab und an auch mal ein vierter. Gegen 15:00 Uhr dann eine kurze Stärkung bei Obst und belegten Brötchen (und allerlei Süßkram). Die ganz Verrückten schossen noch eine kurze Hunter Runde (1 Pfeil), der Rest genoss die schöne Sonne. Nach Rückfahrt, Essen und noch einem abendlichen „Fußbad“ im Main, war dann gegen 22:00 Uhr Nachtruhe angesagt. Naja, außer einigen Kleinen die wollten unbedingt noch „Süßes“ verteilen. Wer fehlte dann am nächsten Morgen? Leon, Finn und Nico sie hatten verschlafen. Nach ausgiebigem Frühstück ging es mit einer Doppel Hunter Runde in den Parcours nach Neuensorg. Nach dem ersten Durchgang gab es mit Thüringer Roster und oberfränkischen Gewickeltem (einer bayrischen Spezialität) eine ganz spezielle Mittagszusammenstellung. Nach Ende des Parcours stand dann auch schon (viel zu schnell) die Heimfahrt auf dem Programm: O Ton aus der Gruppe: „Die zwei Tage waren viel zu schnell vorbei … schön war´s … wir haben viel gelacht“.

Bedanken möchten wir uns bei der Sparkasse Gera Greiz für die finanzielle Unterstützung, beim Baggerbetrieb Burkhart GmbH für die Bereitstellung eines Kleinbusses.
Natürlich möchten wir uns auch bei unseren Bogenfreunden den Dorniger Schützen und den Schützen von Neuensorg bedanken.
Ganz besonderen Dank an Frank C. der am Sonntag noch extra für uns den Grill angeschmissen hat.

Schön das ihr alle dabei wart und unsere Bogenfreizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht habt!

(@Stev Brauner)

[305-2] Populärste Sportler 2022 LK Greiz

Das Voting hat sich gelohnt! -> Vielen Dank an Alle „fleißigen Klicker“

Dieses Jahr fand der Ball des Sportes am Samstag den 22. April 2023 in der Vogtlandhalle in Greiz statt. Nach einem tollen Showprogramm und zahlreichen Ehrungen wurde es spannend. Der 3 Platz ging an Constantin Nitsch (Leichtathletik) und der 2 Platz an Denny Dressler (Radsport). Nun wurden alle nervös am Tisch des BSV- Paitzdorf und drückten die Daumen für Stefan.          Die Namen der Nominierten wurden auf die Leinwand projiziert. Sie liefen mehrmals durch, bis sich am Schluss der Name Stefan Kratochwill aufbaute und alle jubelten und klatschten.

Stefan ist der Populärste Sportler 2022 des Landkreises Greiz.
Herzlichen Glückwunsch!

Vielen lieben Dank an den Kreissportbund und den Landkreis Greiz für den tollen Abend. Bis hoffentlich nächstes Jahr dann wieder im Bio Seehotel in Zeulenroda.

[305-1] „offene“ Landesmeisterschaft 3D Sachsen Anhalt

Ausrichter  SV Heidegrund Süd e.v. (LINK)

Samstag auf geht es zur Dreipfeilrunde bei Dauerregen den ganzen Tag.  Am Sonntag die Hunterrunde bei Nieselregen aber dafür mit gut durchweichten Wegen.

Platzierungen Jagdbogen (3 Pfeil Runde / Hunter Runde / Gesamt)
Stella Kratochwill 1. Platz  U15WJB (405 P / 381 P / 786 P)
Laura Zorn             2. Platz U15WJB (244 P / 264 P / 508 P)
Noah Zorn              2. Platz  U15MJB (326 P / 351 P / 677 P)
Selina Schlegel      4. Platz  U15MJB (205 P  / 160 P / 365 P)
Christopher Seidemann 2. Platz U18MJB (269 P / 324 P / 593 P)

Für unsere Schützen Selina, Laura, Noah und Christopher war es die erste Landesmeisterschaft 3D.
Großen Dank das ihr die zwei Tage Regen und Schlamm durchgehalten habt. Schon deswegen seit ihr alle Gewinner!!!!

Platzierungen unserer 4 Herren Langbogen/ Jagdbogen
(3 Pfeil Runde / Hunter Runde / Gesamt)
Stefan Kratochwill      2. Platz   HJB (353 P / 378 P / 731 P)
Lutz Jäckel                   2.Platz HÜ50JB (380 P / 372 P / 752 P)
Frank Körner              7.Platz HÜ50JB (350 P / 345 P / 695 P)
Karsten Lockotsch      6.Platz HÜ50LB (301 P / 312 P / 613 P)

Jagdbogen Mannschaft

BSV Paitzdorf 2 in der gewohnten Besetzung Lutz, Frank und Stefan erkämpften mit 2178 Punkten den Landesmeistertitel in Sachsen Anhalt.
Toll gemacht Jungs!!!

BSV Paitzdorf 1 in der Besetzung Laura, Noah und Stella sind  mit  sehr guten 2018 Punkten auf dem 4 Platz gelandet . Da weiter keine Jugend Mannschaft zustande gekommen ist, wurden sie in die normale Mannschaftswertung mit aufgenommen. Es sind sogar noch zwei Mannschaften hinter unseren jungen schützen gelandet.

An allen Schützen noch einmal ein großes Dankeschön und natürlich auch dem ausrichtenden Verein für die tolle Landesmeisterschaft!

[304-1] kein Turnier geplant für 2023

Hallo Bogensportfreunde,
Wir möchten kurz informieren das wir für dieses Jahr(2023) vorerst kein Turnier geplant haben. Sollte sich etwas daran ändern werden wir wieder informieren!
vielen Dank für eurer Verständnis und viele Grüße das Team vom BSV Paitzdorf